
KIA EV6 GT
Mit dem neuen EV6 bringt Kia ein reichweitenstarkes Elektrofahrzeug mit 800-Volt-Schnellladefähigkeit und unverwechselbarem Design auf den Crossover-SUV-Markt. Der knapp 4,70 Meter lange EV6 ist der erste Kia, der auf der neuen, speziell für batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) entwickelten Kia-Plattform basiert. In Deutschland ist der EV6 wahlweise mit GT-Line-Paket oder GT-Paket erhältlich. Der Crossover wird zudem mit Heck- oder Allradantrieb angeboten und bietet ein Leistungsspektrum von 125 bis 430 kW (170 bis 585 PS). Die Einstiegsversion ist ausschließlich mit 125 kW und Heckantrieb erhältlich, der EV6 mit GT-Paket nur in der Allradversion mit 430 kW. Die Einstiegsmotorisierung ist mit einer 58-kW-Batterie kombiniert, alle anderen Antriebsvarianten verfügen über eine 77,4-kWh-Batterie.
Die 7-jährige Werksgarantie umfasst auch die Traktionsbatterie. Damit verfügt der EV6 über eine der umfassendsten Herstellergarantien für Elektroautos in Europa.
Der neue Kia EV6 bietet eine der größten Reichweiten auf dem Markt für Elektrofahrzeuge: Die Versionen mit 77,4 kWh Batterie und Heckantrieb kommen mit einer Batterieladung im kombinierten Zyklus bis zu 528 Kilometer weit, im Stadtverkehr sogar bis zu 740 Kilometer. Der EV6 kann ohne zusätzliche Komponenten oder Adapter an 800- und 400-Volt-Stromtankstellen angeschlossen werden. So ist es bei allen Antriebsvarianten möglich, die Batterie in nur rund 18 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufzuladen. Und um rund 100 Kilometer Reichweite zu „tanken“, benötigt beispielsweise die Version mit Heckantrieb und 77,4 kWh-Batterie nur viereinhalb Minuten.