#autotesttag
firmenwagen präsentiert
15. AUTOTESTTAG
10. April 2025
ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Teesdorf
#autotesttag
10. April 2025
ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Teesdorf
Der AUTOTESTTAG von firmenwagen ist das B2B-Flottenevent des Jahres und findet am 10. April 2025 im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum in Teesdorf statt.
Unsere Teilnehmer erleben die neuesten Fahrzeugmodelle hautnah bei Probefahrten. Fahrzeuge unterschiedlichster Kategorien stehen vor Ort zum Testen bereit, von der Kompaktklasse bis hin zum Supersportwagen. Vertreten sind sowohl Autos mit klassischem Verbrennungsmotor als auch Plug-in-Hybride und rein batterieelektrische Fahrzeuge unterschiedlichster Variationen und in einer stetig steigenden Modellvielfalt.
Der AUTOTESTTAG richtet sich an Vielfahrer und professionelle Mobilitätsanwender wie Fuhrpark- und Flottenmanager, Geschäftsführer und Beschaffungsverantwortliche in Unternehmen, Kommunen und Gemeinden oder sonstigen Institutionen. Und wer ganz einfach nur Spaß am Fahren hat und gerne die Freude am Automobil und die Vielfalt der Fahrzeugmodelle bei dieser Leistungsschau der Autobranche erleben will, der ist beim AUTOTESTTAG natürlich ebenfalls herzlich willkommen – Wir freuen uns auf Sie!
und los geht´s!
Ein riesiger Spielplatz für Auto-Addicts und alle Nutzfahrzeug-Liebhaber
ÖAMTC Teesdorf
Halten Sie sich den 10. April 2025 frei.
4
Der neue Mazda CX-80 gilt als Herausforderer im Premium-Segment. Das neue Top-Modell der Crossover-Palette ist als Sechs- oder Siebensitzer und mit zwei leistungsstarken Motorisierungen als Diesel (254 PS/ 187 KW) oder Plug-In-Hybrid (327 PS/241 KW) erhältlich. Dabei verbindet das knapp fünf Meter lange Premium-Modell einen eleganten Auftritt mit einem großzügigen Raumangebot und drei Sitzreihen. Kleines Extra: In der Sechssitzer-Version verfügt der Mazda CX-80 über eine so genannte Captain-Seat-Konfiguration mit zwei Einzelsitzen, optional auch mit Mittelkonsole.
Die beiden elektrifizierten Antriebe des neuen Topmodells von Mazda – der Plug-in-Hybrid PHEV und der 3,3-Liter Reihensechszylinder-Dieselmotor D 254 mit 48-Volt Mazda Mild Hybrid – bieten Kraft und herausragende Umwelteigenschaften. Beide Motorisierungen sind an ein Achtstufen-Automatikgetriebe gekoppelt und standardmäßig mit dem Mazda Allradsystem i-Activ AWD kombiniert. Über den Schalter Mi-Drive (Mazda Intelligent Drive Select) lassen sich Kontrolle und Fahrspaß über vier verschiedene Fahrmodi anpassen. Für den Plug-in-Hybrid steht mit dem EV-Mode sogar noch eine fünfte Auswahl bereit.
Der neue Mazda CX-80 ist in fünf Ausstattungslinien verfügbar: Exclusive Line, Homura, Takumi, Homura Plus und Takumi Plus. Standardmäßig verfügt der Mazda CX-80 über sieben Sitze in drei Sitzreihen. Die Modelle Homura und Homura Plus sind optional als Sechssitzer mit den zwei einzelnen Captain-Seats in der zweiten Reihe erhältlich. Ein 360° Monitor hilft, die Übersicht zu bewahren, eine spezielle Darstellung auf dem 12,3-Zoll-Display erleichtert es, einen Anhänger anzukuppeln. Apropos Anhänger: Bis zu 2.500 kg können an den Haken genommen werden. Das Driver Personalization System, die neue Alexa* Sprachsteuerung und eine Palette fortschrittlicher i-Activsense-Assistenzsysteme runden das Fahrerlebnis ab.
* Amazon, Alexa und andere damit zusammenhängende Marken sind Markenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines verbundenen Unternehmens.
Plug-in-Hybrid
Mit dem neuen Outlander PHEV bringt Mitsubishi Motors einen wahren Pionier zurück auf Österreichs Straßen. Die neueste Generation des D-SUVs baut auf dem Fundament des bahnbrechenden Plug-in Hybrid- SUVs auf, von dem seit seiner Einführung im Jahr 2013 in Europa 200.000 Einheiten verkauft wurden. Der neue Outlander PHEV basiert auf dem Produktionskonzept I-Fu-Do-Do, was aus dem Japanischen übersetzt so viel wie authentisch und majestätisch bedeutet. Damit bietet der D-SUV ein beeindruckendes Maß an Handhabung, Sicherheit und Stabilität. In Sachen Komfort überzeugt der Outlander PHEV mit Premium-Ausstattungsmerkmalen, wie einem exklusiven Yamaha Soundsystem, Semi-Anilin-Leder sowie Massagesitzen.
Auf dem kurvenreichen ÖAMTC Fahrtechnikzentrum haben Sie die Möglichkeit, eine Vielzahl an Fahrzeugen auf Herz und Nieren zu testen. Geschultes Personal steht Ihnen bei allen Fragen zur Seite. Vor Ort erhalten Sie unser Roadbook mit allen wichtigen Infos zu den vorhandenen Modellen.
Der Registrierungsbeitrag beinhaltet eine reichhaltige Verpflegung vor Ort. Eine Bezahlung des Registrierungsbeitrags vor Ort ist leider nicht möglich. Beachten Sie bitte, dass ausschließlich registrierte Teilnehmer auch vor Ort fahren dürfen. Der Besitz eines uneingeschränkten Führerscheins ist Vorraussetzung.
Nicht vergessen: Führerschein und bequeme Kleidung!
Datum: 10. April 2025
Öffnungszeiten: 9:00 bis 17:00 Uhr
Mittagspause / Motorenruhe: 12:00 bis 13:00 Uhr
Ende der Veranstaltung: Der Fuhrpark schließt um 17:00 Uhr
Storno: eine kostenlose Stornierung des Tickets ist bis zu 6 Wochen vor Veranstaltung möglich – sollten Sie am Veranstaltungstag verhindert sein, können Sie gerne einen Vertreter nennen, der bei irem.guelfirat@industriemedien.at anzumelden ist!
RÜCKBLICK
Am 11. April 2024 fand der 14. Autotesttag der Fachzeitschriften “firmenwagen” und Industriemagazin statt. Bei strahlendem Sonnenschein glänzten mehr als 60 Fahrzeugmodelle um Die Wette. Unsere Besucherinnen und Besucher testeten alle Autos on- und offroad auf Herz und Nieren.
Sie möchten als Partner beim Autotesttag 2024 dabei sein und Ihr Fahrzeug oder Ihre Dienstleistung präsentieren?
Mag. Karin Tober und Andreas Übelbacher stehen Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung.
ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Teesdorf
Triester Bundesstraße 120
2524 Teesdorf