Modelle 2025 werden bald bekannt gegeben.
Das ist unser Fuhrpark 2025!

Polestar 2
Der Polestar 2 ist ein vollelektrisches Performance-Fastback im C/D-Segment. Er war bei seiner Markteinführung das erste Auto der Welt, das Google integriert und ein auf Android Automotive OS basiertes Infotainmentsystem hat. Der Polestar 2 ist in verschiedenen Modellvarianten mit Dual- oder Single-Motor-Antrieb und einer maximalen Reichweite von bis zu 659 km (WLTP) erhältlich. Dank regelmäßiger Over-the-Air-Softwareupdates überzeugt der Polestar 2 stets durch neueste Funktionen, aber auch Effizienzsteigerungen. Zudem ist es seit dem Launch vor drei Jahren gelungen, bei der Produktion bereits drei Tonnen CO2 einzusparen – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu wirklich klimaneutraler Mobilität.

Polestar 3
Der Polestar 3 ist ein 5-sitziger Elektro-SUV im E-Segment. Er weist typische SUV-Merkmale wie eine souveräne Fahrposition und Geländegängigkeit auf und definiert den Archetyp für die moderne Ära neu – mit einer niedrigen Dachlinie, einem breiten Stand und außergewöhnlicher Fahrdynamik. Mit Torque Vectoring über eine Doppelkupplungsanordnung von BorgWarner an der Hinterachse fühlt sich der Polestar 3 trotz seines Radstands von 2,9 Metern und seiner Länge von 4,9 Metern kompakt und leicht an, mit einer präzisen Lenkung und einer sportlichen Fahrposition. Die adaptive Zweikammer-Luftfederung und die aktiven Dämpfer sorgen dafür, dass der Polestar 3 auch auf langen Strecken komfortabel und auf kurvigen Straßen bemerkenswert dynamisch fährt und für den Einsatz im Gelände bis zu 250 mm Bodenfreiheit bietet.
Das Außendesign spielt eine Schlüsselrolle für die Effizienz des Polestar 3. Die vorderen und hinteren Aero Wings und die hinteren Aero Blades sorgen nicht nur für ein einzigartiges Erscheinungsbild, sondern auch für eine höhere Reichweite und Effizienz. Die verstärkte Nachhaltigkeit der Innenraummaterialien treibt Polestars Bemühungen in Richtung Netto-Null-Emissionen weiter voran, darunter neuartige Textilien wie biobasiertes MicroTech, bei dessen Herstellung Erdöl durch Kiefernöl ersetzt wird. Neben einer Reichweite von bis zu 706 km (WLTP) und einer maximalen Leistung von 517 PS (380 kW) überzeugt der Polestar 3 zudem mit einem von Bowers & Wilkins speziell für Autos entwickelten Audiosystem mit Dolby Atmos und aktiver Geräuschunterdrückung für ein revolutionäres Sounderlebnis.

Polestar 4
Polestar 4 Der Polestar 4 ist ein Performance SUV Coupé im D-Segment, das die Geräumigkeit eines SUVs mit der Sportlichkeit eines Coupés vereint. Das bahnbrechende Design ist sein herausragendstes Merkmal, sowohl innen als auch außen. Durch den bewussten Verzicht auf eine Heckscheibe bietet der Polestar 4 den Insassen im Fond mehr Platz, Komfort und Kopffreiheit, während ein digitaler Rückspiegel einen klaren Blick nach hinten ermöglicht. Zu den Materialien im Innenraum gehören recycelte Kunststoffe in verschiedenen Ausführungen, wie z. B. die einzigartige Tailored Knit-Polsterung, die zu 100 % aus recyceltem PET besteht und in 3D gestrickt wird, sodass kein Abfall entsteht. Das fortgeschrittene Fahrassistenzsystem (ADAS) überwacht mithilfe eines Mid-Range-Radars, 11 Außenkameras und 12 Ultraschall-Sensoren ständig die Fahrzeugumgebung und ist jederzeit bereit, die fahrende Personen zu warnen oder, falls notwendig, einzugreifen. Bei der Markteinführung hatte der Polestar 4 den geringsten CO2-Fußabdruck aller Polestar-Fahrzeuge. Erhältlich als Single- oder Dual Motor-Variante mit bis zu 400 kW (544 PS) und 686 Nm ist der Polestar 4 der bisher schnellste Polestar, der den Sprint von 0 auf 100 km/h in 3,8 Sekunden schafft. Zudem bietet er einer Reichweite von bis zu 620 km (WLTP). Aktive Dämpfer ermöglichen die Anpassung der Fahrdynamik an die jeweilige Fahrsituation, und 4-Kolben-Brembo-Bremsen sind Teil der Leistungskomponenten.

KIA EV3
Mit seinem kraftvoll-robusten Hightech-Design, einem wohnraumähnlichen Interieur mit ressourcenschonenden Materialien übersetzt der neue Kia EV3 viele Features des großen EV9 in die Klasse der kompakten SUVs. Der 4,31 Meter lange Stromer bietet dabei mit einem äußerst langen Radstand Innenraummaße wie ein wesentlich größeres Modell. Auch der Gepäckraum fällt mit 460 Litern deutlich größer aus als in dieser Klasse üblich. Ebenso weisen Ausstattungsdetails wie etwa Starten per Fingerabdruck oder Smartphone bzw. Relaxationsitze eher auf Oberklasse hin.
Der 204 PS starke Kia EV3 weist eine Reichweite von bis zu 605 km auf. Die Reichweite und eine konstant hohe Ladeleistung machen das neueste EV von Kia absolut Alltags- und Reisetauglich.
Die 7 Jahre Werksgarantie schließen neben dem Fahrzeug auch die Antriebsbatterie mit ein. Damit verfügt der EV3 über eine der umfassendsten Herstellergarantien für Elektroautos in Europa.

KIA EV6
Kürzlich wurde der Kia EV6 einem umfangreichen Update unterzogen. Das preisgekrönte Design des EV6 wurde dabei noch einmal nachgeschärft, die Lichter zeigen nun auch die „Starmap“ Graphik wie auch der EV9 und der EV3, aber die wichtigsten Neuerungen finden unter dem Blech statt.
Der Kia EV6 war eine Revolution für die Marke, er ist das erste Modell, das das neue Kia Erscheinungsbild repräsentiert, er nimmt Langstrecken durch bis zu 582 km Reichweite, sowie ultraschnelles Laden den Schrecken und er war als erstes koreanisches Auto überhaupt 2022 Auto des Jahres.
Ein technischer Leckerbissen des wahlweise mit Heck- oder Allradantrieb ausgerüsteten EV6 ist die eingesetzte 800V-Technologie. Diese birgt drei Vorteile: geringere Kabelquerschnitte helfen Gewicht sparen, geringere Widerstände steigern die Effizienz und am Schnelllader ist der EV6 rekordverdächtig und noch schneller als bisher: in 15 min kann man 343 km Reichweite tanken.
Selbstverständlich gelten die für Kia typischen 7 Jahre Werksgarantie auch für den EV6.

KIA EV9
Mit gut fünf Metern Außenlänge und wahlweise sechs oder sieben Sitzen ist der EV9 in jeder Hinsicht das Spitzenmodell der Marke Kia. Das Elektroflaggschiff ist wahlweise mit Heck- oder Allradantrieb erhältlich und leistet 203 bzw. 384 PS. Je nach Ausführung schafft der Kia EV9 eine Reichweite von bis zu 563 km, dank der ultraschnellen Ladetechnik auf 800V-Basis lädt der Kia EV9 in 15 Minuten 249 Km Reichweite. Das Gepäckraumvolumen von bis zu 2.393 Litern sowie die Anhängelast von 2,5 Tonnen suchen im E-SUV-Segment ebenfalls ihresgleichen.
Egal ob als 6- oder 7-Sitzer, der EV9 bietet maximalen Sitzkomfort für alle. Dabei sind die Captains-Chairs der mittleren Sitzreihe beim 6-Sitzer wahlweise mit Relaxationfunktion oder drehbar konstruiert.
Wie die beiden anderen Stromer von Kia ist auch der EV9 darüber hinaus dank bidirektionalem Laden technologisch schon auf künftige Anforderungen wie die Einbindung seines Akkus in die öffentliche Stromversorgung (V2G) vorbereitet.

Mazda CX-60
Mit dem Mazda CX-60 erweitert Mazda nicht nur sein Crossover-Portfolio in Europa, sondern feiert gleich mehrere Premieren: Das neue Modell ist der erste Mazda in Europa mit Plug-in Hybridantrieb, ist wahlweise aber auch mit einem neu entwickelten Reihensechszylinder-Dieselmotor verfügbar.
Dabei verbindet der Mazda CX-60 sein kraftvoll-elegantes Kodo-Design mit stilvollen Interieur und neuen Technologien für mehr Fahrkomfort, Stabilität und Kontrolle. Mit seiner eigenständigen Optik verkörpert er edle Robustheit und steht für die nächste Generation des Kodo-Soul of Motion-Designs.
Als eine Oase der Ruhe zeigt sich der durchdachte Innenraum mit hochwertigen Materialien und gewebten Stoffen, die dem CX-80 ein elegantes und edles Ambiente verleihen.
Der Mazda CX-60 ist in vier Ausstattungsvarianten verfügbar - Prime-Line, Exclusive-Line, Homura und Takumi – mit einer maßgeschneiderten Auswahl an Ausstattungsmerkmalen und Optionen, die keine Wünsche offen lassen.
Fortschrittliche Assistenz- und Sicherheitssysteme wie ein 360° Monitor (See-Through View), ein Bergabfahrassistent, ein adaptiver Tempomat sowie zahlreiche weitere i-Activesense-Systeme runden das Fahrerlebnis ab.

Mazda CX-80
Der neue Mazda CX-80 gilt als Herausforderer im Premium-Segment. Das neue Top-Modell der Crossover-Palette ist als Sechs- oder Siebensitzer und mit zwei leistungsstarken Motorisierungen als Diesel (254 PS/ 187 KW) oder Plug-In-Hybrid (327 PS/241 KW) erhältlich. Dabei verbindet das knapp fünf Meter lange Premium-Modell einen eleganten Auftritt mit einem großzügigen Raumangebot und drei Sitzreihen. Kleines Extra: In der Sechssitzer-Version verfügt der Mazda CX-80 über eine so genannte Captain-Seat-Konfiguration mit zwei Einzelsitzen, optional auch mit Mittelkonsole.
Die beiden elektrifizierten Antriebe des neuen Topmodells von Mazda – der Plug-in-Hybrid PHEV und der 3,3-Liter Reihensechszylinder-Dieselmotor D 254 mit 48-Volt Mazda Mild Hybrid – bieten Kraft und herausragende Umwelteigenschaften. Beide Motorisierungen sind an ein Achtstufen-Automatikgetriebe gekoppelt und standardmäßig mit dem Mazda Allradsystem i-Activ AWD kombiniert. Über den Schalter Mi-Drive (Mazda Intelligent Drive Select) lassen sich Kontrolle und Fahrspaß über vier verschiedene Fahrmodi anpassen. Für den Plug-in-Hybrid steht mit dem EV-Mode sogar noch eine fünfte Auswahl bereit.
Der neue Mazda CX-80 ist in fünf Ausstattungslinien verfügbar: Exclusive Line, Homura, Takumi, Homura Plus und Takumi Plus. Standardmäßig verfügt der Mazda CX-80 über sieben Sitze in drei Sitzreihen. Die Modelle Homura und Homura Plus sind optional als Sechssitzer mit den zwei einzelnen Captain-Seats in der zweiten Reihe erhältlich. Ein 360° Monitor hilft, die Übersicht zu bewahren, eine spezielle Darstellung auf dem 12,3-Zoll-Display erleichtert es, einen Anhänger anzukuppeln. Apropos Anhänger: Bis zu 2.500 kg können an den Haken genommen werden. Das Driver Personalization System, die neue Alexa* Sprachsteuerung und eine Palette fortschrittlicher i-Activsense-Assistenzsysteme runden das Fahrerlebnis ab.
* Amazon, Alexa und andere damit zusammenhängende Marken sind Markenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines verbundenen Unternehmens.
Alpine A290
Alpine A290

Alpine A290
Alpine A290
Die Alpine A290 ist der erste 5-türige, rein elektrische Sportwagen von Alpine, welcher die drei Markensäulen Leistung, Agilität und Leichtigkeit mit französischem Savoir-faire vereint. Muskulöse Proportionen inkl. 19-Zoll-Leichtmetallfelgen lassen auf den ersten Blick die Leistung von bis zu 218 PS und ein Drehmoment von 300 Nm erahnen. Gemeinsam mit dem kurzen Radstand der Hot-Hact Architektur und dem geringen Gewicht sorgt dies für perfekte Balance und eine Fahrcharakteristik, die ihresgleichen sucht.

Mitsubishi ASX
Der kompakte SUV von Mitsubishi Motors überzeugt mit neuem Design und vielseitigen Antriebssträngen: Das Line-Up enthält Hybrid-, Mild Hybrid-und Benzin-Antriebe. In Sachen Konnektivität und Komfort überzeugt der ASX mit dem klassenführenden Konnektivitätssystem Google Built-in, welches einen vereinfachten Zugriff auf Google Maps™, Google Assistant™ und Google Play™ ermöglicht. Ihre Sicherheit wird durch eine erweiterte Palette aktiver und passiver Sicherheitstechnologien garantiert.

Mitsubishi Outlander
Mit dem neuen Outlander PHEV bringt Mitsubishi Motors einen wahren Pionier zurück auf Österreichs Straßen. Die neueste Generation des D-SUVs baut auf dem Fundament des bahnbrechenden Plug-in Hybrid- SUVs auf, von dem seit seiner Einführung im Jahr 2013 in Europa 200.000 Einheiten verkauft wurden. Der neue Outlander PHEV basiert auf dem Produktionskonzept I-Fu-Do-Do, was aus dem Japanischen übersetzt so viel wie authentisch und majestätisch bedeutet. Damit bietet der D-SUV ein beeindruckendes Maß an Handhabung, Sicherheit und Stabilität. In Sachen Komfort überzeugt der Outlander PHEV mit Premium-Ausstattungsmerkmalen, wie einem exklusiven Yamaha Soundsystem, Semi-Anilin-Leder sowie Massagesitzen.

SUZUKI SWIFT
Play SWIFT! Mit spielerischer Leichtigkeit kontrollieren Sie seine kraftvolle Agilität, das reaktionsschnelle Handling und sein peppiges Design zaubern Ihnen ein Lächeln ins Gesicht.
Der neue SWIFT erobert mit seiner dynamischen Performance und neuem kantigen Look in dreizehn exklusiven Farblackierungen spielend leicht die Herzen seiner zahlreichen Fans.
Aggressiv-verspielter Look.
Der neue Swift bricht mit den Styling-Konventionen der Vergangenheit: Sein auffälliges Karosseriedesign, ruft die pure Freude am Fahren hervor. Die abgerundeten Schultern und die polierten 16-Zoll-Leichtmetallfelgen werden von markant ausgestellten Kotflügeln und einem ovalen schwarzen Kühlergrill unterstrichen. Jedes Detail ist ein optisches Statement, das der Welt zeigt, dass Sie wissen, wie man das Spiel des Lebens spielt.
Im Cockpit dreht sich alles um Sie: Alle Instrumente und Bedienelemente sind auf dem zweifarbigen Armaturenbrett leicht zu erreichen. Die Innenverkleidung im sportlichen Look sorgt für noch mehr Fahrspaß.
Aufsehenerregender Stil.
Der neue SWIFT fällt auf. Schlank im Profil, wirkt er von hinten dank breitem Stoßfänger sportlich-athletisch. Bei Nacht strahlen die integrierten Lichtleisten der Kombirückleuchten im unverwechselbaren SWIFT Design. Vorne unterstreichen die Positionsleuchten den dynamischen Charakter des agilen Flitzers.

SUZUKI VITARA
4x4 Freiheit mit Hybridtechnologie.
Der VITARA steht für Freiheit. Unser Lifestyle-SUV mit Allradantrieb und hochentwickelter Hybridtechnologie fährt Sie, wohin und wann Sie wollen. Starke Performance, leichtes Handling und attraktives Design sorgen für reines Fahrvergnügen.
Ein Upgrade bei den Fahrassistenten und das aggressivere Design der Frontpartie machen den VITARA jetzt noch attraktiver. SUZUKI CONNECT ist ebenso mit an Bord wie ein neues 9-Zoll-Multimediasystem.
Die Highlights:
- Aggressiv-mutiges SUV-Design
- Neue 17 Zoll Alufelgen
- Zusätzliche Sicherheitsfeatures
- 9-Zoll-Multimediasystem
- SUZUKI CONNECT App
- Effiziente Hybridsysteme
Selbstverständlich steht Ihnen optional das bewährte ALLGRIP SELECT Allradsystem von Suzuki zur Verfügung!
Spüren Sie die Freiheit.
Alles am VITARA verspricht Aktivität: vom wuchtigen Kühlergrill in Klavierlackoptik, den charakteristischen Kotflügeln und geschwungenen Frontscheinwerfern über die aufsteigende Seitenlinie, das authentische SUV-Design bis hin zur sportlichen Silhouette.
Der VITARA ist die erste Wahl für alle, die es raus zieht in die Natur. Mit diesem SUV entdecken Sie stilvoll die Welt.

SUZUKI S-CROSS
Sein draufgängerisches SUV-Styling schafft Zuversicht, intelligente Sicherheitssysteme sind nur der Anfang. Jede Menge Platz für Freunde, Familie und Ausrüstung, sowie die ALLGRIP Technologie als Unterstützung, damit Sie auf jeder Straße alles im Griff haben.
Egal, was kommt, mit dem neuen S-CROSS sind Sie überall daheim. Inklusive SUZUKI CONNECT.
Überall daheim, immer verbunden.
Der neue S-CROSS ist ein richtiger Draufgänger. Der vielseitige Allrounder erfüllt Ihre Anforderungen und die Bedürfnisse Ihrer Familie mit einem wahren Kraft-Paket:
- kühnes Design
- hohe Kraftstoffeffizienz
- starke Leistung
- Allradantrieb
- neueste Sicherheitsmerkmale
- inklusive Suzuki Connect
Perfekt für Ihren Alltag.
Der geräumige Innenraum ist mit einer Vielzahl attraktiver Merkmale ausgestattet:
ein großzügiger Gepäckraum und ein weit zu öffnendes Panoramadach für das Gefühl von Freiheit.
Das Audio-System der neuesten Generation mit großem Display sorgt für zusätzliche Unterhaltung.
Anspruchsvolles Interieur.
Auch im Innenraum vermittelt der S-CROSS souveränen Komfort:
Die Instrumententafel unterstreicht das kraftvolle SUV-Image des S-CROSS mit einem Querschnitt, der links und rechts spitz zuläuft, um das Gefühl der Breite zu betonen. Ihre Polsterung wird durch eine charakteristisch geschwungene Akzentlinie geteilt, was einen tiefgreifenden dreidimensionalen Effekt erzeugt. Das 9-Zoll*-Audiodisplay in der oberen Mitte und die auffällige, halbmatte Konsolenverkleidung in Gun-Metallic unterstreichen sein Image.
Der S-CROSS bietet bequem Platz für fünf Personen und punktet mit einem vergrößerten Laderaum. Das große Panorama-Glasschiebedach verstärkt das Gefühl von Freiheit.

VOLVO EX30
Große elektrische Leistung in kleiner Form. 476 km elektrische Reichweite (max.), 26 min Gleichstrom-Schnelladezeit (10-80%), 17 kWh Stromverbrauch, 3,6 s Beschleunigung (0-100 km/h)

VOLVO EX40
Ausdrucksstarker und vielseitiger SUV. 573 km elektrische Reichweite (max.), 28 min Gleichstrom-Schnelladezeit (10-80%), 17,8 kWh Stromverbrauch, 4,6 s Beschleunigung (0-100 km/h)

VOLVO XC60
Zielgenaue Performance. Der Midsize-SUV als Plug-in Hybrid mit Google-Integration, verbesserter elektrischer Reichweite und einzigartigem Raumangebot. 82 km elektrische Reichweite (max.), 455 PS Motorleistung (max.), 1.395 l Gepäckraumvolumen (max.)

VOLVO XC90
Vielseitiger 7-Sitzer Plug-in Hybrid mit State-of-the Art Technologien. 71 km elektrische Reichweite (max.), 455 PS Motorleistung (max.), 1.959 l Gepäckraumvolumen (max.)

BYD SEALION 7
Der vollelektrische BYD SEALION 7 vereint futuristisches Design mit hoher Leistung und innovativer Technologie. Sein aerodynamisches Coupé-Profil sorgt für eine sportliche Optik, während der lange Radstand ein komfortables und großzügiges Interieur bietet. Er beschleunigt in 4,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht je nach Antriebskonfiguration bei einer Spitzengeschwindigkeit von 215 km/h eine Reichweite von bis zu 502 km (WLTP). Die sichere BLADE BATTERY ermöglicht eine schnelle Ladezeit von 24 Minuten (10–80%) bei einer Ladeleistung von bis zu 230 kW. Der SUV bietet wahlweise 313 PS (Hinterradantrieb, 482 km Reichweite) oder 530 PS (Allrad, 502 km Reichweite). Zudem ist der SEALION 7 in der Top Ausstattung mit Nappa-Ledersitzen ausgestattet und überzeugt mit einem bis zu großen 1.769-Liter-Kofferraumvolumen sowie maximalem Sitzkomfort für alle Passagiere.

BYD SEAL U DM-i
Der BYD SEAL U DM-i ist ein vielseitiger Plug-in-Hybrid-SUV, der Komfort, Weitreisetauglichkeit und Nachhaltigkeit kombiniert. Mit einer Reichweite von bis zu 1.080 km und zwei verfügbaren Akkugrößen eignet er sich ideal für lange Strecken und familienfreundliche Abenteuer. Sein zeitloses Design, die großzügige Länge von 4,78 m und der hohe Komfort machen ihn zu einem perfekten Begleiter für Business und Freizeit. Zudem bietet er optionalen Allradantrieb und wurde mit 5 Sternen im EURO NCAP Crashtest für höchste Sicherheit ausgezeichnet.

BYD ATTO 3 Facelift
Der BYD ATTO 3 ist ein vielseitiger und dynamischer elektrischer Kompakt-SUV, der mit 420 km Reichweite, einer innovativen BLADE BATTERY (60,5 kWh) und einer maximalen Ladeleistung von 110 kW überzeugt. Sein einzigartiges Interieur, umfangreiche Serienausstattung und modernes Sicherheits- und Assistenzsystem machen ihn zu einem idealen Begleiter für Singles, Familien und Pensionäre. Mit 5 Sternen im EURO NCAP Crashtest, einer serienmäßigen Wärmepumpe (inkl. 400 Volt Zuheizer) einem Panorama-Glasdach bietet er höchsten Komfort und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

HYUNDAI IONIQ 6
Der Hyundai IONIQ 6 bietet mit seinem aerodynamischen Design und seinem kokonförmigeren Innenraum einen individuellen und anpassungsfähigen Raum, der das Erlebnis im Auto neu definiert. Die Profillinie und das vom Konzeptfahrzeug Prophecy inspirierte Design, unterstreichen die sportliche Dynamik des IONIQ 6, des einzigartigen Electrified Streamliners. Der IONIQ 6 ist mit einem hochmodernen elektrischen Antriebssystem (800-Volt-Batteriesystem) für schnelle Ladezeiten ausgestattet und seine aerodynamische Silhouette ermöglicht einen extrem niedrigen Luftwiderstandsbeiwert von 0,21, der eine elektrische Reichweite von bis zu 614 km (laut WLTP - bei 77,4 kWh Batterie, 2WD, 18" Leichtmetallfelgen) bietet. Mehr erfahren unter: https://www.hyundai.at/ioniq-6

HYUNDAI IONIQ 5
Der Hyundai IONIQ 5 setzt neue Maßstäbe und bietet eine einzigartige Ladetechnologie, Head-Up Display mit Augmented Reality u.v.m. Atemberaubend schön und erstaunlich fortschrittlich, definiert der IONIQ 5 die Art und Weise, wie Menschen Elektroautos sehen neu. Mit seinem innovativen Concept-Car-Design und einer erstaunlichen Auswahl an intelligenter Technologie, ist er bereit, Sie weiter zu bringen - mit schnellem Laden und elegantem Stil. Mit einer Reichweite von bis zu 570 km (nach WLTP) kombiniert der IONIQ 5 auf elegante Weise erstaunliche Leistung mit einer Auswahl an intelligenter Technologie. Steuern Sie die Fahrzeugfunktionen per Smartphone oder Sprachbefehl mit Hilfe modernste Konnektivitäts-Funktionen. Mehr erfahren unter: https://www.hyundai.at/ioniq-5

HYUNDAI INSTER
Der INSTER – das erste Elektromodell im Kleinwagensegment bei Hyundai. Der vollelektrische Hyundai INSTER begeistert mit seinem futuristischen Design, einem geräumigen Innenraum und vielen serienmäßigen Extras. Kompakt, einzigartig und nachhaltig ist der vollelektrische Cityflitzer ideal für den Alltag. Mit einer Reichweite von bis zu 370 km (nach WLTP) bietet der INSTER einer der besten rein elektrische Reichweiten in seinem Segment. Unter optimalen Bedingungen kann der Hyundai INSTER an einer DC Ladestation (≥ 120 kW) in rund 30 Minuten von 10% auf 80%° aufgeladen werden. Mehr erfahren unter: https://www.hyundai.at/inster

HYUNDAI STARIA HEV
Der Hyundai Staria HEV ist ein innovatives Fahrzeug (erhältlich als Kastenwagen oder Bus), das sich durch sein modernes Design und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten auszeichnet. Mit einem geräumigen Innenraum bietet er Platz für bis zu sieben Passagiere und ist ideal für Gruppenreisen bzw. als Kastenwagen bestens geeignet für den Transport. Die Hybridtechnologie sorgt für eine verbesserte Kraftstoffeffizienz und reduziert die Emissionen, was ihn zu einer umweltfreundlicheren Wahl macht. Zudem ist der STARIA mit zahlreichen modernen Technologien und Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die das Fahren komfortabler und sicherer gestalten. Insgesamt kombiniert der Hyundai STARIA HEV Funktionalität mit einem ansprechenden Design und fortschrittlicher Technik. Mehr erfahren unter: https://www.hyundai.at/staria-hybrid-bus

HYUNDAI KONA HEV
Der Hyundai KONA HEV ist ein kompakter SUV, der sich durch seine sportliche Optik und vielseitige Ausstattung auszeichnet. Mit seiner Hybridtechnologie bietet er eine effiziente Kombination aus Benzin- und Elektromotor und ist mit einem 6-Gang Doppelkupplungsgetriebe erhältlich. Der KONA HEV überzeugt nicht nur durch seine Umweltfreundlichkeit, sondern auch durch ein modernes Interieur, das mit fortschrittlichen Technologien und einem benutzerfreundlichen Infotainmentsystem ausgestattet ist. Zudem bietet er ausreichend Platz für Mitfahrende und Gepäck. Das macht ihn zu einer idealen Wahl für Stadtfahrten und längere Reisen. Insgesamt vereint der Hyundai KONA HEV gekonnt Stil, Komfort und Nachhaltigkeit. Mehr erfahren unter: https://www.hyundai.at/kona-hybrid

Ford Capri
Der Ford Capri ist zurück. Mit der vollelektrischen Neuinterpretation des Kultklassikers präsentiert die Marke das zweite Elektroauto der neuen Generation, das im hochmodernen Cologne Electric Vehicle Center vom Band läuft. Der neue vollelektrische Ford Capri tritt als sportlich designtes SUV-Coupé auf und überführt damit die Linienführung des gleichnamigen Sportcoupés konsequent in die Neuzeit. Mit einer Batterieladung kommt er bis zu 627 Kilometer weit. Das Nachladen erfolgt wahlweise per Wechselstrom mit 11 kW an der heimischen Wallbox oder per Gleichstrom-Schnellladen mit einer Ladeleistung von bis zu 135 kW an öffentlichen Ladepunkten. An einer solchen DC-Säule benötigt die Batterie nur rund 28 Minuten, um von zehn auf 80 Prozent „aufzutanken“.
Noch schneller, nämlich in 26 Minuten, kann diese Übung der Allradversion gelingen: Sie kann mit maximal 185 kW geladen werden. Ihre Extended-Range-Batterie mit 79 kWh nutzbarer Kapazität ermöglicht Reichweiten von bis zu 592 Kilometer. Dabei ergänzt ein Aggregat an der Vorderachse das Drehmoment des 545 Nm starken Hinterachsmotors um zusätzliche 134 Nm. Im Verbund mit der Maximalleistung von 250 kW (340 PS) ermöglicht dies einen Sprint von null auf 100 km/h in 5,3 Sekunden. Auch die Allradversion lässt 180 km/h Topspeed zu.
Smartphones lassen sich im neuen Ford Capri kabellos per Apple CarPlay und Android Auto mit Ford SYNC Move koppeln. Auch für das Laden von Mobilgeräten sind Kabel überflüssig: Qi-kompatible Smartphones beziehen ihren Strom induktiv. Die Kofferraumklappe gibt eine über einen Meter breite sowie 63 Zentimeter hohe Laderaumöffnung frei. Dahinter erstreckt sich ein Gepäckabteil mit über 570 Liter Volumen, das sich durch Umlegen der zweiten Sitzreihe auf bis zu 1.510 Liter erweitern lässt.

Ford E-Tourneo Custom
Ford Pro setzt mit dem neuen E-Tourneo Custom neue Maßstäbe im Segment der Großraumlimousinen. Das komplett neu entwickelte Multifunktions-Fahrzeug kombiniert einen hocheffizienten, rein elektrischen Antriebsstrang mit einer Plattform, die gezielt auf maximale Vielseitigkeit und höchsten Komfort konstruiert wurde. Der E-Tourneo Custom spricht Familien ebenso an wie Geschäftskunden, die einen großzügig dimensionierten Reisewagen für bis zu acht Personen suchen. Er steht in zwei verschiedenen Karosserielängen zur Wahl. Das rein elektrische Antriebssystem des neuen E-Tourneo Custom besteht aus einer Batterie mit 64 Kilowattstunden (kWh) nutzbarer Speicherkapazität und einem 160 kW (218 PS) starken E-Motor. Es überzeugt mit eindrucksvoller Performance, herausragendem Fahrkomfort und einer maximalen Reichweite von bis zu 302 Kilometer. Die vollelektrische Großraumlimousine erlaubt auch das „One-Pedal-Driving“, dass die Effizienz steigert und den Komfort im Stadtverkehr verbessert. Der Fahrer beschleunigt und verzögert das Auto dabei allein über das Fahrpedal.
Das bordeigene 11-kW-Ladegerät mit drei Phasen ermöglicht das vollständige Aufladen der Antriebsbatterie in weniger als acht Stunden. An einer Schnellladestation mit 125 kW vergehen für das Wiederauffüllen des Energiespeichers von zehn auf 80 Prozent nur rund 39 Minuten. Eine praktische Ladeoption unterstützt das schnelle Nachladen nützlicher Zusatzenergie bei kurzen Stopps. Unter Idealbedingungen kann das System innerhalb von fünf Minuten die Reichweite um 38 Kilometer erhöhen.
Der neue E-Tourneo Custom verfügt über eine maximal zulässige Anhängelast von 2.000 Kilogramm. Für den bequemen und sicheren Transport von Personen und Gepäck erlaubt er zudem hohe Zuladungen. Das Pro Power Onboard-System des E-Tourneo Custom (so wie auch beim Tourneo Custom PHEV) hält zusätzliche Stromanschlüsse im Innenraum bereit. Sie eignen sich für elektrische Kleingeräte ebenso wie zum Beispiel für Campingzubehör.

Ford Explorer
In dem komplett neu entwickelten Crossover-Modell von Ford vereinen sich attraktives US-Design und deutsche Ingenieurskunst.
Als fünfsitziges Familienauto mit hochwertiger Komfort- und Sicherheitsausstattung eignet sich der neue Ford Explorer als perfektes Reisefahrzeug für Familien sowie für Menschen, die ein zeitgemäßes Abenteuer-Feeling suchen. Zu den herausragenden Merkmalen des federführend in Deutschland entwickelten Modells gehören beispielsweise der verstellbare SYNC Move-Touchscreen im beachtlichen 14,6-Zoll-Format, das voll vernetzte Infotainment mit einem exakt auf den Explorer-Innenraum abgestimmten Audiosystem, eine kabellose Einbindung von Smartphone-Apps sowie zahlreiche fortschrittliche Fahrer-Assistenzsysteme.
Mit aufgestellten Rücksitzen stellt der neue Explorer bereits einen Gepäckraum von 450 Litern bereit. Vielseitige Ablagemöglichkeiten bietet er darüber hinaus auch unterhalb der Armlehne in der Mittelkonsole. Die 17 Liter fassende „MegaConsole“ – dort installiert, wo bei konventionellen Antrieben die Schalteinheit des Getriebes sitzt – kann sogar einen 17 Zoll Laptop aufnehmen. In Kombination mit dem großen, per verstellbarem Touchscreen verschließbaren „My Private Locker“ und dem großzügig bemessenen Gepäckabteil bietet sich den Passagieren ein außergewöhnlich flexibler Stauraum. Das vollelektrische Modell kommt wahlweise mit Heck- oder Allradantrieb sowie in zwei Ausstattungsversionen.

Ford Puma-Gen E
Das in Europa bestverkaufte Modell der Marke Ford hat mit dem neuen Puma-Gen E nun auch eine emissionsfreie Variante.
Die neue elektrische Fahrzeugarchitektur ermöglicht einen hocheffizienten Betrieb, wie der außergewöhnlich geringe Energiebedarf von 13,1 kWh/100 km eindrucksvoll unterstreicht. Mit einer WLTP-Reichweite von bis zu 376 Kilometern eignet sich der Puma Gen-E auch für längere Strecken. Bei reinen Stadtfahrten kann eine Batterieladung bis zu 523 Kilometer realisieren. An einer Gleichstrom-Schnellladesäule (DC) lädt die Antriebsbatterie in nur 23 Minuten von zehn auf 80 Prozent ihre Kapazität. Schon ein Ladevorgang von zehn Minuten genügt, um Energie für weitere 124 Kilometer Reichweite an Bord zu holen.
Starke Fahrleistungen und eine hohe Effizienz bilden eine Seite der Medaille, doch der kompakte elektrische Antriebsstrang verhilft dem populären Crossover auch zu noch mehr Gepäckraumvolumen. Die schon bekannte innovative MegaBox im Kofferraum wächst zur neuen GigaBox, das Kofferraumvolumen legt dadurch auf 523 Liter bei aufrechter Rücksitzbank zu – mehr als manch größere SUV-Modelle zu bieten haben. Ein 43 Liter großer „Frunk“ unter der Fronthaube schafft zusätzlichen Stauraum, wo sonst der Verbrennungsmotor sitzt.

Ford E-Transit Courier
Der E-Transit Courier glänzt mit seinem markanten Außendesign, ist vollgepackt mit fortschrittlicher Technologie und beeindruckt mit einer elektrischen Reichweite, die sich perfekt für den Arbeitsalltag eignet. Die 43 kWh Batterie ermöglicht eine Reichweite von bis zu 300 km und kann in ca. 23 Minuten von 10 % auf 80 % geladen werden.
Der Stauraum hält, was das attraktive Äußere verspricht. Seine Innenlänge stieg um 181 Millimeter auf 1.802 mm, während die Ladebreite zwischen den Radläufen dank speziell geneigter Hinterachsstoßdämpfer jetzt 1,22 Meter erreicht. Damit kann die jüngste Transit Courier-Generation nun zwei Europaletten transportieren. Insgesamt erreicht das Frachtvolumen 2,9 Kubikmeter, ein Plus gegenüber dem Vorgängermodell von 25 Prozent. Und es geht sogar noch mehr: In Verbindung mit einer neuen, demnächst optional erhältlichen Durchladeöffnung in der Rückwand nimmt der kleine Transporter sogar 2,6 Meter lange Rohre oder Bretter auf.
In den üppig bemessenen Stauraum darf der neue Transit Courier auch ordentlich zuladen. Bereits ab Werk erreicht die Netto-Nutzlast bis zu 680 Kilogramm. Diese lässt sich optional auf 845 kg erhöhen. Hierfür kommen an der Hinterachse spezielle Dual-Rate-Federn zum Einsatz. Gegenüber dem Vorgängermodell ergibt sich so eine Steigerung um mehr als 50 Prozent. Als Zugfahrzeug darf der neue Transit Courier gebremste Anhänger mit einem Gewicht bis zu 1.100 kg ziehen.
Die drahtlose Einbindung von Smartphones via Android Auto oder Apple CarPlay zählt ebenso zur Serienausstattung wie das integrierte FordPass Pro Connect Internet-Modem. Es unterstützt unterwegs die fortlaufende Online-Verbindung zum digitalen Ford Pro-Ökosystem und ermöglicht dadurch zum Beispiel Software-Updates „over the air“ Für das Smartphone selbst steht ab Werk eine ebenso clevere wie sichere Vorrichtung für Handy-Halterungen neben dem Display bereit. Sie erleichtert die Sichtbarkeit des Geräts, ermöglicht einfachen Zugang und ersetzt nachgerüstete Befestigungen an der Windschutzscheibe oder in den Belüftungsöffnungen. Gut erreichbar ist auch das praktische Ablagefach hinter dem Digiboard und oberhalb des Handschuhfachs. Tablets und Dokumente im A4-Format passen perfekt in das Staufach der Mittelkonsole. In den Türablagen sorgt jeweils ein Raumteiler für Ordnung, zugleich können sie auch 1,5 Liter große Flaschen aufnehmen.

MG HS PHEV+
Mit dem neuen MG HS PHEV+ setzt MG erneut Maßstäbe für nachhaltige Mobilität und beeindruckt durch ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Der jüngste Zuwachs in der Modellpalette kombiniert modernste Plug-In-Hybridtechnologie mit einem frischen Design, mehr Raum und einer Vielzahl innovativer Features – und hebt sich damit klar vom Vorgängermodell MG EHS PHEV ab.

MG4 Electric
Dynamisch und funktional, kompakt und doch geräumig, der MG4 Electric ist die zukunftsweisende Lösung. Es ist ein Auto, das jedem den Einstieg in die Welt der reinen Elektromobilität ermöglicht. Seine agilen Designmerkmale bringen die Dynamik und den freien Geist unserer fast 100 Jahre jungen Marke nach außen.

MG3 Hybrid+
Der brandneue MG3 Hybrid+ ist ein technologisch fortschrittlicher Hybrid-Hatchback der B-Klasse und bietet eine gelungene Kombination aus Leistung, Effizienz und Raffinesse. Die Hybrid+ Antriebstechnologie von MG feiert ihre Premiere im brandneuen MG3 Hybrid+ und ist das erste konventionelle, nicht aufladbare Hybrid-System, das in ein MG-Modell integriert ist. Das neue Hybrid+ System umfasst: Motor, Getriebe, Batterie, Elektromotor und Generator. Trotz Fokus auf Effizienz bietet der elektrifizierte Antriebsstrang natürlich auch ausgezeichnete Fahrleistungen. Mit einer Sprintzeit von nur 8 Sekunden von 0 – 100 km/h ist der MG3 Hybrid+ der am schnellsten beschleunigende Hybrid-Hatchback der B-Klasse.

MG Cyberster
Der MG Cyberster markiert eine neue Generation von Performance-Fahrzeugen und setzt einen elektrisierenden Meilenstein in der traditionsreichen Geschichte von MG. Ein sportlicher Grand Tourer für das elektrische Zeitalter. Mit charakteristischen Scherentüren, die von Carl Gotham und seinem MG Design-Team in London entworfen wurden, sowie einem vollelektrischen Stoffverdeck, das sich in nur 15 Sekunden bei Geschwindigkeiten von bis zu 50 km/h öffnen oder schließen lässt, verspricht der heckgetriebene MG Cyberster Trophy ein fesselndes und gleichzeitig elegantes Fahrerlebnis.

MG ZS Hybrid+
Die nächste Generation des MG ZS ist da: Der Bestseller von MG präsentiert sich mit frischem Design, mehr Ausstattung und einem innovativen Hybrid+ Antrieb. Damit setzt der MG ZS Hybrid+ in puncto Effizienz und Leistung neue Maßstäbe.

MAXUS eTERRON 9
Als erster vollelektrischer Pick-up mit serienmäßigem Allradantrieb in Europa setzt der MAXUS eTERRON 9 neue Maßstäbe. Das ebenso leistungsfähige wie vielseitige Modell mit der großzügigen Pritsche bietet eine hohe Nutz- und Anhängelast sowie außergewöhnlichen Komfort.

MAXUS eDELIVER 7
Mit dem eDELIVER 7 bringt MAXUS eine leistungsstarke Option für Unternehmen nach Österreich, die Wert auf hohe Effizienz und nachhaltige Mobilität legen. Mit seinen großzügigen Abmessungen von bis zu 5.364 x 2.030 x 2.390 (in der Version L2H2 88 kWh) eignet sich der eDELIVER 7 optimal für anspruchsvolle Transportaufgaben. Ein Ladevolumen von bis zu 8,7m3 (in der Version L2H2 88 kWh) ermöglicht eine effiziente Nutzung des Laderaums und eine Optimierung Ihres Lademanagements.

Mercedes-Benz V-Klasse
Die neue Mercedes-Benz V-Klasse.
Make your move.
Die V-Klasse beherrscht die Mercedes-Benz Design-Sprache ausgezeichnet. Das großzügig gestaltete Interieur ist bezüglich Ergonomie sowie optischer und haptischer Wertanmutung beispielhaft für Großraumlimousinen. Vielseitige Ausstattungen aus den Bereichen Multimedia, Sicherheit und Assistenzsysteme sowie Komfort bieten Ihnen einen hohen Gestaltungsfreiraum – damit aus der V-Klasse Ihre V-Klasse wird.
Verbrauchswerte:
Kraftstoffverbrauch V-Klasse kombiniert nach WLTP: 7,1–8,4 l/100 km, CO₂-Emissionen 187–222 g/km.

Mercedes-Benz EQV
Der neue Mercedes-Benz EQV.
The space is yours.
Der EQV zeigt Größe: beim modernen Design, beim innovativen Produktkonzept und beim großzügigen Raumangebot. Schon auf den ersten Blick wird klar: Der EQV beherrscht die Mercedes-Benz Design-Sprache ausgezeichnet. Mit der aktuellen Generation des Infotainmentsystems MBUX (Mercedes Benz User Experience) und dem MBUX Infotainmentsystem steht eine Vielzahl von digitalen Extras zur Verfügung. Sie machen den EQV noch intelligenter – und den Alltag noch einfacher und effizienter.
Verbrauchswerte:
Stromverbrauch EQV nach WLTP kombiniert: 27,8–30,5 kWh/100 km, elektrische Reichweite kombiniert (WLTP) 213-359 km, CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km

Mercedes-Benz GLC
GLC 300 de 4MATIC mit EQ Hybrid Technologie Österreich-Edition: Der neue Mercedes‑Benz GLC führt das Erfolgsrezept des modernen, sportlichen Luxus von Mercedes‑Benz fort: Die vollkommen neu entwickelte Baureihe überzeugt mit Design und Technologie, sportlichen Fahrleistungen sowie mit Komfort und Agilität. Außerdem mit Effizienz: Der neue GLC setzt konsequent auf Hybridantriebe.

Mercedes-Benz EQB
EQB 300 4MATIC Österreich-Edition: Ob große Kleinfamilie oder kleine Großfamilie: Als Siebensitzer bietet der EQB Platz für viele Familienkonstellationen und unterschiedlichste Transportbedürfnisse. Damit hat er eine Ausnahmestellung unter den kompakten Elektroautos. Die beiden Sitzplätze in Reihe drei können von Personen bis 1,65 Metern Körpergröße genutzt werden, auch die Montage von Kindersitzen ist dort möglich. Mit dem EQA verbinden ihn unter anderem der leistungsstarke und effiziente Elektroantrieb, die clevere Rekuperation und die vorausschauende Navigation mit Electric Intelligence.

Mercedes-Benz EQA
EQA 250+ Österreich-Edition: EQA heißt der Einstieg in die vollelektrische Fahrzeugwelt von Mercedes-EQ. Die Elektro-Ästhetik seines Designs signalisiert den Progressiven Luxus der Marke Mercedes-EQ. Smarte Assistenten unterstützen den Fahrer in vielen Bereichen: unter anderem bei der Unfallvermeidung, der vorausschauenden und dadurch besonders effizienten Betriebsstrategie sowie der Navigation mit Electric Intelligence. Hinzu kommen einzigartige Mercedes-Benz Funktionen wie ENERGIZING Komfort und MBUX (Mercedes-Benz User Experience). Der EQA ist Mitglied der erfolgreichen Kompaktwagen-Familie von Mercedes-Benz. Als enger Verwandter des GLA bringt er alle begeisternden Eigenschaften dieses Fahrzeug mit und kombiniert sie mit einem effizienten Elektroantrieb.

Mercedes-Benz EQE
EQE 350 4MATIC Österreich-Edition: Der EQE hat ein sportliches Purpose-Design mit allen typischen Elementen von Mercedes-EQ, einer One-Bow-Linienführung und Cab-Forward-Design. Sinnliche Klarheit spiegelt sich in großzügig modellierten Flächen, reduzierten Fugen und nahtlosen Übergängen (Seamless Design) wider. Der EQE ist kompakter als der EQS und hat mit 3.120 Millimetern einen um 90 Millimeter kürzeren Radstand. In den äußeren Dimensionen ist er vergleichbar mit dem CLS. Wie dieser besitzt er keine Heckwandtür/Heckklappe, sondern eine feststehende Heckscheibe und einen Kofferraumdeckel.

Mercedes-Benz EQE SUV
EQE 500 4MATIC SUV Österreich-Edition: Der EQE SUV ist die Vielzweck-Variante der Business-Limousine EQE. Wie diese ist er mit den wesentlichen Innovationen des EQS erhältlich und zugleich dynamischer als der EQS SUV. Der EQE SUV gehört zu den geräumigsten Vertretern seiner Klasse. Dabei ist er kompakter als die EQE Limousine und hat mit 3.030 Millimetern einen um neun Zentimeter kürzeren Radstand. Die Außenmaße betragen 4.863/1.940/ 1.686 Millimeter (Länge/Breite/Höhe). Als viertes Modell nach den beiden Limousinen EQS und EQE sowie dem EQS SUV nutzt der EQE SUV die neue reine Elektro-Plattform.

smart #1
Vom Einstiegsmodell Pure bis hin zum sportlichen BRABUS-Modell, jede Linie des smart #1 kombiniert fortschrittliche Technologie, Komfort und Sicherheit in einem kompakten, vollelektrischen SUV mit elegantem Design und raffinierten Details. Der smart #1 bietet eine breite Palette an Ausstattungslinien, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Lebensstile zugeschnitten sind.
Der smart #1 kann bei smart Vertriebspartnern österreichweit erlebt und Probe gefahren werden.
Mit bis zu 440 km Reichweite je nach Modell und DC-Laden bis zu 150 kW sowie AC-Laden bis zu 22 kW überzeugt der smart #1 seine Nutzer:innen. Je nach Ausstattungslinie auch mit smart Pilot Assist, mit Halo-Panoramadach und 12 Parksensoren vorne und hinten mit automatischem Parkassistenten sowie einer 360°-Kamera oder als Allrad. Jedes Modell des smart #1 bietet ein einzigartiges Fahrerlebnis und erfüllt die Anforderungen moderner Fahrer:innen.
Weitere Infos sind hier zu finden: https://at.smart.com/de/models/hashtag-one/

smart #3
Voller Charakter will dieses sportliche SUV-Coupé einfach auf die Straßen und seine Leistung zeigen. Der smart #3 bietet eine Vielzahl von Ausstattungslinien, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Lebensstile zugeschnitten sind. Vom urbanen Pro bis hin zum leistungsstarken BRABUS-Modell, jede Version des smart #3 kombiniert fortschrittliche Technologie, Komfort und Sicherheit in einem eleganten, vollelektrischen SUV-Coupé.
Der smart #3 kann bei smart Vertriebspartnern österreichweit erlebt und Probe gefahren werden.
Mit einer Reichweite von bis zu 455 km je nach Modell, DC-Laden bis zu 150 kW und AC-Laden bis zu 22 kW überzeugt der smart #1 seine Nutzer:innen. Serienmäßig ist der smart #3 mit smart Pilot Assist, einem Halo-Panoramadach, 12 Parksensoren vorne und hinten mit automatischem Parkassistenten und einer 360°-Kamera verfügbar. Je nach Ausstattungslinien auch als Allrad, mit Beats® Soundsystem mit 13 Lautsprechern, mit Alcantara®-Sport-Lenkrad und mehr. Der smart #3 bietet ein unvergleichliches Fahrerlebnis und erfüllt die Ansprüche moderner Fahrer:innen.
Weitere Infos sind hier zu finden: https://at.smart.com/de/models/hashtag-three/
FIAT 600
Fiat 600

FIAT 600
Fiat 600Der Fiat 600 Hybrid bietet Stil, Technologie und Komfort für ein intensives Dolce-Vita-Erlebnis. In seinem Mild-Hybrid-Antrieb arbeiten ein 1,2-Liter-Turbobenziner (74 kW/100 PS oder 100 kW/136 PS) und ein 48-Volt-Lithium-Ionen-System nahtlos zusammen. Der Elektromotor unterstützt beispielsweise beim Anfahren mit zusätzlichen 21 KW (entsprechend 29 PS) und ermöglicht darüber hinaus bei geringen Geschwindigkeiten vollelektrisches Fahren, zum Beispiel bei Parkmanövern oder im Stop&Go-Verkehr. Die umfangreiche Palette elektronischer Fahrerassistenzsysteme ermöglicht mit dem Fiat 600 Hybrid darüber hinaus Autonomes Fahren auf Stufe 2.
Abarth 500e
Abarth 500e

Abarth 500e
Abarth 500eDer Abarth 500e verkörpert perfekt die Leidenschaft und den Innovationsgeist, mit denen die Marke seit mehr als 75 Jahren begeistert. Das Modell besticht durch sein unverwechselbares Design, das ihn zu einem einzigartigen und attraktiven Fahrzeug machen. Dank des elektrischen Antriebs mit hohem Drehmoment, der optimierten Gewichtsverteilung und des vergleichsweise langen Radstands bietet der Abarth 500e sowohl in der Stadt als auch auf der Landstraße unvergleichlichen Fahrspaß. Noch emotionaler werden die hohen Fahrleistungen durch den exklusiven, aktivierbaren Soundgenerator, der das typische Motorengeräusch eines konventionell angetriebenen Abarth erstaunlich realistisch reproduziert.
Peugeot E-5008
Peugeot E-5008

Peugeot E-5008
Peugeot E-5008Der PEUGEOT E-5008 ist der einzige vollelektrische SUV, der ein außergewöhnliches Interieur für sieben Passagiere sowie eine elektrische Reichweite in der Long Range Version von bis zu 668 km (lt WLTP) bietet. Das Model zeichnet sich durch ein markantes Design, einen einladenden Innenraum und eine effiziente elektrische Leistung aus. Der markante Kühlergrill wird durch eine schmale, elegante schwarze Zierleiste hervorgehoben, welche sich um die gesamte Front des PEUGEOT E-5008 zieht und in die bei allen Versionen ultrakompakte LED-Scheinwerfer integriert sind. Der PEUGEOT E-5008 macht sich Schlichtheit zu eigen, mit sehr glatten, schmalen, vertikalen Seiten, die die Eleganz betonen, indem sie die seitlichen Fensterdichtungen in den Türen verbergen.
Peugeot E-3008
Peugeot E-3008

Peugeot E-3008
Peugeot E-3008Der E-3008 läutet eine neue Ära der Elektromobilität ein. Seine elegante SUV-Coupé-Silhouette, das hochmoderne Frontdesign mit ultradünnen PEUGEOT PIXEL-LED Scheinwerfern sowie das dynamisch gestaltete Heck mit schwebendem Spoiler spiegeln die neue Identität von PEUGEOT wider. Mit dem PEUGEOT E-3008 beeindruckt die französische Exzellenz Kundinnen und Kunden in ganz Europa. Der neue PEUGEOT E-3008, der im Werk Sochaux gefertigt wird, überzeugt durch sein neuartiges Fastback-SUV-Design, das spektakuläre PEUGEOT Panorama i-Cockpit®, seine herausragende elektrische Leistung und sein Multi-Energy-Angebot.
Opel Astra ST
Opel Astra ST

Opel Astra ST
Opel Astra STDer neue Astra Sports Tourer Electric ist effizient, emotional und vor allem universell einsetzbar. Dazu bietet er viel Fahrspaß mit Verantwortung. Der Elektromotor liefert 115 kW/156 PS und kräftige 270 Newtonmeter maximales Drehmoment. Da dies elektrotypisch direkt beim ersten Tipp aufs Pedal voll anliegt, kommt er flott vom Fleck weg. Und während viele andere Elektro-Pkw früh abgeregelt werden, sind mit dem neuen Astra Sports Tourer Electric 170 km/h Spitzengeschwindigkeit drin. Je nach Präferenz kann beim Astra Sports Tourer Electric zwischen den drei Fahrmodi Eco, Normal und Sport gewählt werden.Der Elektro-Kombi benötigt lediglich 15,0 kWh Strom auf 100 Kilometer (nach WLTP). Die Energie für eine Reichweite von bis zu 413 Kilometer gemäß WLTP liefert die 54 kWh fassende Lithium-Ionen-Batterie – die sich bei Bedarf zügig aufladen lässt. An einer 100 kW-Gleichstrom-Schnellladesäule lässt sich der Stromer in rund 30 Minuten auf 80 Prozent der Batteriekapazität laden. Darüber hinaus ist der vollelektrische Astra Sports Tourer serienmäßig mit einem dreiphasigen 11 kW-Onboard-Charger für schnelle Wechselstromladungen an der heimischen Wall Box zuhause ausgestattet. Und das regenerative Bremssystem sorgt dafür, dass der Astra Sports Tourer Electric im Fahrbetrieb Energie zurückgewinnen kann. Mit den kompakten Außenmaßen von 4,642 x 1,860 x 1,499 Meter (Länge x Breite x Höhe) und einer Ladekantenhöhe von 60,1 Zentimetern zeigt der neue Astra Sports Tourer Electric, dass er ein Alleskönner ist, der sportliches Styling mit lokal emissionsfreiem Fahren und dem Opel typisch effizienten Packaging vereint. So sind die Batterien praktisch im Unterboden untergebracht – und es geht kein Platz für Passagiere und Gepäck im Innenraum verloren. Schon mit aufgestellten Rücksitzen bietet das Gepäckabteil des Astra Sports Tourer Electric 516 Liter Ladevolumen – bei umgeklappten Sitzen wächst das Fassungsvermögen auf bis zu 1.554 Liter. Da finden nicht nur zahlreiche Koffer und Arbeitsutensilien, sondern auch voluminösere Gegenstände wie Transportboxen bequem Platz. Ein weiterer Vorteil: Die tiefe Position des Akkus senkt den Schwerpunkt des Fahrzeugs und trägt dazu bei, dass der Astra Sports Tourer Electric satt auf der Straße und in Kurven liegt.
Opel Grandland
Opel Grandland

Opel Grandland
Opel GrandlandStylish und dynamisch, geräumig und flexibel sowie in jeder Variante elektrifiziert – das ist der neue Opel Grandland. An der Front fällt direkt der neue 3D Vizor mit beleuchtetem zentralen Opel-Blitz in den Blick; am Heck trägt der Grandland jetzt den durchgängig beleuchteten OPEL-Schriftzug. Die optischen Highlights unterstreichen den beeindruckenden Stand des größten Opel-SUVs. Die neue Grandland-Generation erstreckt sich über eine Fahrzeuglänge von 4,65 Meter, rund 1,93 Meter Breite und 1,66 Meter Höhe. Damit ist der Grandland 173 Millimeter länger, 36 Millimeter höher und 49 Millimeter breiter als sein Vorgänger – Maße, die sowohl den Passagieren als auch dem Gepäckraum zugutekommen. So erhöhen der 2.795 Millimeter lange Radstand und die steil abfallende Heckklappe das Platzangebot. Passagiere in der zweiten Reihe profitieren von 20 Millimeter mehr Beinfreiheit. Die Rücksitzbank ist im Verhältnis 40:20:40 teilbar und gibt ein Ladevolumen von 550 bis zu 1.641 Liter frei. Im Cockpit versprühen das leicht zum Fahrer hin geneigte, je nach Variante 10 oder 16 Zoll große zentrale Display und die hohe Mittelkonsole Sportlichkeit. Hinter dem Lenkrad hält ein breites und volldigitales Display die wichtigsten Informationen bereit. Zusammen mit dem optionalen Intelli-HUD Head-up-Display sorgt es dafür, dass der Fahrer den Blick stets auf der Straße halten und so den Fahrspaß genießen kann. Außerdem lässt sich in jedem Grandland der Pure Mode anwählen, der die Inhalte des Fahrerinfodisplays sowie des Head-up-Displays und des zentralen Screens bei Nacht oder hoher Geschwindigkeit auf ein nötiges Mindestmaß reduziert. Opel-typisch lassen sich darüber hinaus häufig genutzte Einstellungen wie die Klimatisierung ganz einfach über wenige physische Tasten intuitiv regeln.
Jeep® Avenger
Jeep® Avenger

Jeep® Avenger
Jeep® AvengerDer Avenger ist das erste Fahrzeug von Jeep®, das einen rein elektrischen Antriebsstrang anbietet. Er vereint die langjährige Erfahrung von Jeep® mit den umweltbewussten Ansprüchen heutiger Fahrer und stellt eine historische Option in der traditionsreichen Produktpalette von Jeep® dar. Der Jeep® Avenger wurde entwickelt, um kompromisslose Freiheit und Abenteuer in einem kompakten Design zu bieten und hat sich schnell als Trendsetter auf dem B-SUV-Markt etabliert. Seit seinem Debüt Ende 2023 hat er bereits die Aufmerksamkeit von über 120.000 Kunden in ganz Europa auf sich gezogen, was seine Attraktivität unterstreicht und seine Rolle als revolutionäre Kraft in seinem Segment festigt. Die Jeep® Avenger Modellreihe für 2025, die bereits als Benzin-, E-Hybrid- und vollelektrische Version angeboten wird, wurde nun um die lange erwartete 4xe-Version ergänzt – ein bedeutender Fortschritt im B-SUV-Segment. Diese innovative Variante kombiniert die legendäre Geländetauglichkeit von Jeep® mit einem leichten, allradgetriebenen Antriebsstrang, der für umweltschonende Mobilität ausgelegt ist. Der Avenger 4xe ist seit kurzem in der Upland-Ausstattung und in der exklusiven The North Face Edition bestellbar und begeistert umweltbewusste Autofahrer und Abenteuerlustige gleichermaßen, da er neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit setzt.
DS 7
DS 7

DS 7
DS 7Dieser moderne SUV vereint technische Spitzenleistungen und herausragenden Komfort, damit Sie die Freude am Fahren wiederentdecken können. Im Innenraum machen fortschrittliche Technologien und die besondere Liebe zum Detail den DS 7 zu einer Hommage an die Reisekultur und die französische Ingenieurskunst von DS Automobiles. Mit einer 100% elektrischen Reichweite von bis zu 64 km und einer Gesamtleistung von bis zu 360 PS emittiert der DS 7 ab 30 g/km CO₂ und kombiniert dabei Flexibilität und Dynamik. Alle Modellversionen des DS 7 kommen serienmäßig mit der Metallic-Lackierung Saphir-Blau und Türgriffen in Wagenfarbe ausgestattet. Optional sind die Lackierungen Kristall-Silber, Titan-Grau, Seiden-Grau, Perla-Nera-Schwarz und Nachtflug erhältlich. Der DS 7 PALLAS verfügt über eine tiefschwarze Alcantara®-Polsterung beziehungsweise optional über Stoffsitzbezüge in Basaltschwarz sowie Aluminiumpedale und beheizbare Vordersitze. Der neue DS 7 ÉTOILE bietet Sitzbezüge aus Nappaleder in den Farben Basaltschwarz oder Perlgrau. Auch der DS 7 kann durch Ausstattungspakete noch stärker individualisiert werden. Im Paket COMFORT für den DS 7 PALLAS sind die elektrisch betätigte Heckklappe mit Freihand-Funktion, die erweiterte Zwei-Zonen-Klimaautomatik, das HiFi-System FOCAL Electra® und die exklusive Borduhr B.R.M. R180 enthalten. Das TECH PACK für den DS 7 PALLAS umfasst die Alarmanlage, Rückfahrkamera mit 360 Grad Rundumsicht, USB-Anschlüsse und die induktive Smartphone-Ladestation.
Alfa Romeo Junior
Alfa Romeo Junior

Alfa Romeo Junior
Alfa Romeo JuniorSportlich, kompakt mit typisch italienischem Stil – das ist der neue Alfa Romeo Junior. Mit moderner Technologie und cooler Designsprache stellt sich das „Sporty Urban Vehicle“ der Aufgabe, eine neue Generation von Alfisti zu erobern. Zu seinen Vorzügen zählen außerdem das dynamische Fahrverhalten, die leistungsfähige Konnektivität und der große Kofferraum (400 Liter). Der neue Alfa Romeo Junior ist in Österreich als Ibrida und Elettrica erhältlich: Der Alfa Romeo Junior Ibrida setzt auf Mild-Hybrid-technologie. Die Kombination aus Turbobenziner und Elektromotor stellt 100kW (136 PS) zur Verfügung. Den Alfa Romeo Ibrida gibt es auch mit einer Q4-Allradvariante. Der Alfa Romeo Junior Ibrida Q4 ist das einzige Auto in der Premium-Kompaktklasse mit einer Q4-Allradvariante mit automatisiertem Hinterradantriebsmanagement. Das 48-V-Hybridsystem kombiniert einen 1,2-Liter-Turbomotor und zwei Elektromotoren für eine Gesamtleistung von 107 kW (145 PS) gemäß den GTR21-Spezifikationen, die ab Euro 7 gelten werden. Der Alfa Romeo Junior Elettrica wird rein elektrisch angetrieben. Der 115 kW (entsprechend 156 PS) leistende E-Motor realisiert eine kombinierten elektrische Reichweite (lt WLTP) von 400 km. Das Topmodell der Baureihe ist der Alfa Romeo Junior Veloce. Mit einer Leistung von 207 kW (entsprechend 280 PS) beschleunigt der Alfa Romeo Junior Veloce in 5,9 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100, ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h und realisiert eine Reichweite von 315 Kilometern (lt WLTP).
Alfa Romeo Tonale
Alfa Romeo Tonale

Alfa Romeo Tonale
Alfa Romeo TonaleMit einem neu gestalteten Innenraum und verbesserten technologischen Merkmalen geht der Alfa Romeo Tonale ins Modelljahr 2025. Der Mitteltunnel weist ein neues Design auf. Ein Drehschalter ersetzt den herkömmlichen Gangwahlhebel. Auch das Display des Kombiinstruments wurde weiter optimiert, um die Sichtbarkeit und Lesbarkeit von Informationen wie Uhr, Kraftstoff- und Batterieanzeige zu verbessern. Im neuen Modelljahr steht der Alfa Romeo Tonale mit drei Antriebsvarianten zur Wahl: Der Alfa Romeo Tonale Ibrida mit Mild-Hybrid-Technologie: Ein 1,5-Liter-Turbobenziner mit 118 kW (160 PS) Leistung wird in bestimmten Fahrsituationen von einem 48-Volt-Elektromotor mit zusätzlichen 15 kW (entsprechend 20,4 PS) unterstützt. Leistung, die auch rein elektrisches Fahren ermöglicht (z.B. beim Rangieren, Anfahren oder ‚Segeln‘). Der Einstieg in den Ibrida in der Ausstattungsvariante Sprint gelingt ab Listenpreis 43.800 Euro inkl. NoVA und MWSt. Der Alfa Romeo Tonale Ibrida Plug-in. Ein 1,3-Liter-Turbobenziner mit 132 kW (180 PS) Leistung treibt die Vorderräder an. An der Hinterachse kommt ein Elektromotor mit zusätzlichen 90 kW zum Einsatz. Mit einer Systemleistung von insgesamt 206 kW (280 PS), einer reinelektrischen innerstädtischen Reichweite von bis zu 82 Kilometern (WLTP)* und elektrifiziertem Allradantrieb AlfaTM Q4 verkörpert der Alfa Romeo Tonale Plug-In Ibrida perfekt die Strategie der effizienten Sportlichkeit. In der Ausstattungsvariante Sprint ruft der Alfa Romeo Tonale mit Plug-In-Hybridantrieb einen Listenpreis ab 52.000 Euro inkl. MWSt. auf. Die NoVA beträgt Null Prozent. Der Alfa Romeo Tonale Diesel verfügt über einen effizienten 1,6 Liter-Multijet-Turbodieselmotor, der 96 kW (130 PS) leistet. In der Ausstattungsvariante Sprint notiert die Dieselmotorisierung ab Listenpreis 43.300 Euro inkl. NoVA und MWSt.
CITROËN ë-C3
CITROËN ë-C3

CITROËN ë-C3
CITROËN ë-C3Der neue Citroën ë-C3 revolutioniert die Elektromobilität: Er ist erschwinglich und bietet einen neuen Zugang zur Mobilität mit einem modernen, attraktiven Design, großer Vielseitigkeit und allen in diesem Segment zu erwartenden Ausstattungen. Die vierte Generation des Modells sorgt für noch mehr Komfort an Bord durch die einzigartige Citroën Advanced Comfort® Federung, die neu gestalteten Advanced Comfort® Sitze und das C-Zen-Lounge®-Konzept. Zum ersten Mal in einem Serienfahrzeug debütiert die neue Markensignatur von Citroën im neuen C3 mit dem großen ovalen Logo, das auf jeder Seite durch glänzend schwarze horizontale Gitter verstärkt wird, die eine auffällige und technische Interpretation des Doppelwinkels darstellen. Insgesamt kontrastiert die neue Markensignatur, die erstmals im Citroën Oli Concept 2022 vorgestellt wurde, vertikale und horizontale Elemente auf eine mutige, technische Weise. Hierzu passt das markante Design der Front- und Heckleuchten, das sich durch eine einzigartige dreistufige Lichtsignatur mit einer vertikalen und zwei horizontalen Linsen auszeichnet, die fast wie Klingen wirken. Mit einem Einstiegspreis von € 24.900 inkl. USt. lässt der 100% elektrische ë-C3, der mit einer großartigen Reichweite, einer Leistung von 84 kW / 113 PS sowie einer modernen Ausstattung aufwartet, keine Wünsche offen.
CITROËN C3
CITROËN C3

CITROËN C3
CITROËN C3Der neue Citroën C3 bietet klassenbesten Komfort: Mit der vierten Generation des C3 stellt Citroën die Standards für in Europa entwickelte und gefertigte Fahrzeuge des B-Segments auf den Kopf. So bietet der C3 klassenbesten Komfort, ein entspanntes Fahrerlebnis, eine herausragende Ausstattung sowie ein bemerkenswertes Preis-Leistungs-Verhältnis. Produziert wird er in Europa, unweit von Österreich im Werk Trnava in der Slowakei. Die Verbrenner-Version des C3 treibt der Benzinmotor PureTech 100 Stop&Start (Kraftstoffverbrauch (kombiniert) nach WLTP in l/100 km: 5,6; CO2-Ausstoß (kombiniert) nach WLTP: 126-127g/km) in Verbindung mit einem manuellen 6-Gang-Getriebe an. Die YOU-Version bietet u.a. 16-Zoll-Stahlfelgen mit Radzierkappen Pyrite, elektrische Außenspiegel, Citroën Advanced Comfort® Federung, elektrische Fensterheber vorne, Einparkhilfe hinten, LED-Scheinwerfer, Geschwindigkeitsregler und -begrenzer, Klimaanlage, MyCitroën Play Smartphone-Station, Bluetooth®-Freisprecheinrichtung, aktiver Notbrems- und Spurhalteassistent, Verkehrszeichenerkennung, Aufmerksamkeitsassistent uvm. Serienmäßig ist der C3 YOU in Montecarlo-Blau lackiert. Die Ausstattungsvariante MAX bringt noch mehr komfortable Ausstattung serienmäßig mit sich wie z.B. 17-Zoll-Leichtmetallfelgen Atacamite, Rückfahrkamera, Farbclips in Weiß, Gelb oder Rot, dunkel getönte Heck- und Seitenscheiben, induktives Laden für Smartphones, Klimaautomatik, MyCitroën Drive mit 10,25“-Touchscreen sowie kabelloses Android Auto™ und Apple CarPlay™.
Renault Master
Renault Master

Renault Master
Renault MasterDer Van des Jahres 2025 der Renault Master ist auch als voll-elektrische Variante verfügbar. Mit bis zu 460km Reichweite (WLTP), 2,0t Anhängelast und bis zu 1.600kg Nutzlast ist er jeder Aufgabe gewachsen. Dank des Aero-Vans Designs ist er Klassenbester bei Reichweite und Verbrauch. Auch Werksaufbauten wie Pritsche oder Koffer sind voll-elektrisch unterwegs. Und das aus Scenic und R5 Open R-Link Multimediasystem ist serienmäßig in jedem Master und macht ihn zum perfekten Arbeitsplatz.
Dacia Bigster
Dacia Bigster

Dacia Bigster
Dacia Bigster
Dacia denkt groß mit seinem neuen 5-sitzigen Hybrid-SUV Bigster. Sein modernes, stromlinienförmiges Design unterstreicht die Robustheit des Bigster, während sein geräumiger, gut ausgestatteter Innenraum dafür sorgt, dass Sie jeden Tag bequem reisen können.
Der Bigster verschiebt die Grenzen seines Segments mit seiner Größe. Die großzügigste Kopffreiheit, die geräumigste Beinfreiheit für die hinteren Passagiere und bis zu 667 Liter großer Kofferraum, in den alles passt, was Sie brauchen.
Renault Rafale
Renault Rafale

Renault Rafale
Renault Rafale
Der Renault Rafale ist ein Fahrzeug mit dynamischem Profil, das durch die 4Control Advanced Allradlenkung und Allradantrieb Agilität und Präzision bietet. Durch den Plug-in-Hybrid E-Tech Antrieb werden die Vorteile eines Elektroantriebs mit der Reichweite eines Verbrennungsmotors kombiniert. Die Atelier Alpine Version beeindruckt zudem mit einem aktiven Fahrwerk, Sportreifen und 21-Zoll-Felgen, unterstützt durch Alpine Know-how. Dieses Modell ist ideal für alle, die Fahrspaß und ein exklusives Erlebnis suchen!
Renault Symbioz
Renault Symbioz

Renault Symbioz
Renault Symbioz
Der Renault Symbioz vereint Technologie und Komfort in einem Fahrzeug. Erhältlich als E-Tech Full Hybrid 145, bietet er eine beeindruckende Reichweite von bis zu 1.000 km. Er überzeugt mit einer um 16 cm verschiebbaren Rückbank, die noch mehr Stauraum bietet. Sein aerodynamisches Design sorgt für eine perfekte Balance zwischen Kompaktheit und Geräumigkeit. Erhältlich mit dem verdunkelnden Panoramaglasdach Solarbay®, bietet er ein einzigartiges Fahrerlebnis.
Renault R5
Renault R5

Renault R5
Renault R5
Der Renault 5 E-Tech Electric hebt Elektromobilität auf ein neues Level. Emotional, technologisch, praktisch, leistbar und nachhaltig. Diese Eigenschaften haben dem Renault 5 die Titel „Car of the Year 2025“ und "Fleet Car of the Year 2025" eingebracht. OpenR link mit integriertem Google sorgt für sichere Navigation und freie Ladesäulen, der Assistent Reno unterstützt in allen Belangen und die poppigen Farben sorgen für den stylischen Auftritt.
Renault R4
Renault R4

Renault R4
Renault R4
Der Renault 4 E-Tech Electric ist der große Bruder des Renault 5 E-Tech Electric. Mit seinen bis zu 150 PS und 52 kWh Akkukapazität ist er agil bis zu 409km unterwegs. Dank extrem tiefer Ladekante, einer Ladelänge von bis zu 2,20m und 3D-gedrucktem Zubehör bietet er hohe Praktikabilität. Für französisches Flair und gute Laune sorgt das Faltschiebedach „plein sudTM“. Den besonderen Look bringt die komplett beleuchtete Front inklusive Logo und eine optionale 2-Farb Lackierung bei Dach oder Motorhaube.
Renault Scenic E-Tech Electric
Renault Scenic E-Tech Electric

Renault Scenic E-Tech Electric
Renault Scenic E-Tech Electric
Der Scenic E-Tech Electric ist „Car of the Year 2024”. Mit einer Reichweite von 625km WLTP, viel Platz im Innenraum inkl. der 2. Sitzreihe und innovativen Features wie der Mittelarmlehne „Ingenius®“ zeigt er sich äußerst langstrecken- und familientauglich. Ein hoher Anteil an recycelten Materialien bedingt nicht nur eine nachhaltige Bauweise, sondern auch gemütlichen Sitzkomfort und eine ansprechende Optik. Das Panoramadach Solarbay® sorgt für den richtigen Durchblick und OpenR link für die mulimediale Begleitung.
Alpine A290
Alpine A290

Alpine A290
Alpine A290
Die Alpine A290 ist der erste 5-türige, rein elektrische Sportwagen von Alpine, welcher die drei Markensäulen Leistung, Agilität und Leichtigkeit mit französischem Savoir-faire vereint. Muskulöse Proportionen inkl. 19-Zoll-Leichtmetallfelgen lassen auf den ersten Blick die Leistung von bis zu 218 PS und ein Drehmoment von 300 Nm erahnen. Gemeinsam mit dem kurzen Radstand der Hot-Hact Architektur und dem geringen Gewicht sorgt dies für perfekte Balance und eine Fahrcharakteristik, die ihresgleichen sucht.