
FORD KUGA
Das meistverkaufte Plug-in-Hybridfahrzeug in Europa1 war im ersten Halbjahr 2022 erneut der Ford Kuga. Der erfolgreiche Fünftürer mit kombiniertem Elektro- und Benzinantrieb führte bereits 2021 die Neuzulassungsstatistik der Plug-in-Hybride an. Das Plug-in-Hybrid-System des Kuga besteht aus einem 2,5-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor, der nach dem Atkinson-Zyklus arbeitet, einem Elektromotor sowie einer Lithium-Ionen-Hochvoltbatterie mit einer Kapazität von 14,4 Kilowattstunden (kWh). Seine Systemleistung von 165 kW (225 PS) überträgt er über ein stufenloses CVT-Automatikgetriebe auf die Räder. Der Benzinmotor mobilisiert 112 kW (152 PS) und der Elektroantrieb 97 kW (131 PS). Im rein elektrischen Betrieb kann der Kuga Plug-in-Hybrid bis zu 64 Kilometer (WLTP) lokal emissionsfrei zurücklegen - ideal für Fahrten bei hohem Verkehrsaufkommen, im Stadtverkehr und in Umweltzonen. Der kombinierte WLTP-Verbrauch liegt zwischen 15,6 und 14,8 kWh/100 km.
Für den Kuga bietet Ford ab sofort das neue Styling-Paket ST-Line Black an. Es umfasst exklusive schwarze Designelemente für das Exterieur und kann mit der gesamten Palette der Außenfarben kombiniert werden. Das ST-Line Black Package ergänzt den ohnehin schon kraftvollen Auftritt des Ford Kuga ST-Line um ein schwarz lackiertes Dach sowie schwarz lackierte Spiegelkappen, spezielle Frontblendenöffnungen und einen Heckspoiler. 20-Zoll-Leichtmetallfelgen unterstreichen den kraftvollen Auftritt. Auch die Heckklappenschriftzüge und die ST-Line-Abzeichen sind in Schwarz gehalten.