speaker-photo

FORD PUMA MHEV

HYBRID

Die komplett neu entwickelte Crossover-SUV-Baureihe schlägt mit so charismatischen Detaillösungen wie den hoch auf den Kotflügeln positionierten Scheinwerfern und einer ebenso athletischen wie aerodynamischen Linienführung ein neues Kapitel in der Formensprache des Automobilherstellers auf. Gleichzeitig ermöglichen die Crossover-Proportionen eine erhöhte Sitzposition und damit eine gute Rundumsicht auf das Verkehrsgeschehen, während der intelligent gestaltete Gepäckraum fünf Passagieren bis zu klassenbeste 456 Liter Stauvolumen bietet.

Wie der für seine Fahrdynamik hoch gelobte Ford Fiesta basiert auch der neue Puma auf der B-Segment-Architektur von Ford. Mit einer straffer abgestimmten Verbundlenker-Hinterachse, größer dimensionierten Stoßdämpfern, steiferen Fahrwerkslagern und optimierten oberen Anlenkpunkten setzt die neue Crossover-SUV-Baureihe auch in ihrem Wettbewerbsumfeld Maßstäbe.

Motorisch setzt der neue Ford Puma unter anderem auf den reibungsoptimierten Dreizylinder-EcoBoost-Turbobenziner mit 1,0 Liter Hubraum in Verbindung mit einem 48-Volt-Hybridsystem. Dieser EcoBoost-Hybridantrieb leistet im neuen Ford Puma 114 kW (155 PS). Ebenfalls zum Marktstart wird der 1,0-Liter-EcoBoost-Dreizylinder-Benziner ohne Hybridtechnologie mit einer Leistung von 92 kW (125 PS) erhältlich sein.

Hochmodern präsentiert sich die neue Crossover-SUV-Baureihe auch bei den Assistenzsystemen: Die intelligente adaptive Geschwindigkeitsregelung mit Verkehrszeichenerkennung sorgt für entspanntes Fahren. In Verbindung mit dem Automatikgetriebe gehören dazu auch der Stauassistent mit Stop & Go-Funktion und der Fahrspurassistent. Mit der cloudbasierten Funktion „Lokale Gefahrenwarnung“ warnt das Auto vor gefährlichen Verkehrssituationen, noch bevor der Fahrer sie wahrnimmt.