#autotesttag
10. JUNI 2021, Fahrtechnikzentrum Teesdorf ÖAMTC
SAVE THE DATE 2021: Testen Sie am 10. Juni 2021 im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Teesdorf die ganze automobile Vielfalt, vom Elektrofahrzeug bis zum Sportwagen. Neben der regulären Teststrecke steht Ihnen ebenso der OFF Road Parcours sowie ein Fuhrpark mit alternativ betriebenen Fahrzeugen zum Testen zur Verfügung.
Details und Fahrzeugmodelle folgen.
Vergessen Sie Ihren Führerschein nicht und ziehen Sie bequeme Kleidung an.
1Es erwarten Sie Experten aus der Automobil-Industrie und eine Vielzahl an Modellen zum Testen.
2ELEKTRO-SUV
Der Volvo XC40 Recharge Pure Electric ist der erste vollelektrische Volvo. Den Vortrieb übernimmt ein moderner, vollelektrischer Allradantrieb mit einer Reichweite von 418 Kilometern (WLTP). Der Volvo XC40 Recharge Pure Electric verfügt an jeder Achse über einen Elektromotor, der jeweils 150 kW (204 PS) entwickelt und so zusammen ein Drehmoment von 660 Nm bereitstellt. An einer Schnellladestation kann die Batterie in 40 Minuten zu 80 Prozent aufgeladen werden. Das intelligent gestaltete Interieur verbindet clevere Lösungen mit viel Platz für Insassen und Gepäck. So bietet der XC40 mehrere große und elegant gestaltete Staufächer in den Türen, unter den Sitzen und im Kofferraum. Durch den Wegfall des Verbrennungsmotors steht den Insassen sogar zusätzlicher Stauraum vorn unter der Motorhaube im sogenannten „Frunk“ (31 Liter Fassungsvermögen) zur Verfügung. Der neue XC40 ist das erste Fahrzeug mit einem Android-basierenden Infosystem mit unbegrenztem Datenvolumen für die ersten 4 Jahre nach Zulassung. In Österreich ist der Verkaufsstart ab April 2021 geplant.
ELEKTRO-SUV
Die emissionsfreie Wiedergeburt von MG. Der MG ZS EV ist das erste Fahrzeug aus einer neuen Generation von MG Fahrzeugen, ohne Emissionen und ohne jegliche Abstriche hinsichtlich Funktionalität oder Design. Der perfekt für urbane Lebensräume abgestimmte MG ZS EV, kombiniert sowohl hochmoderne elektrische Antriebskomponenten, als auch bewährte MG-Technologie gepaart mit einem modernen und sehr geräumigen Innenraumkonzept. Mit seiner wassergekühlten 44,5-kWh-Lithium-Ionen-Batterie schafft der ZS EV eine Reichweite von bis zu 263 km mit einer einzigen Ladung. Der MG ZS EV profitiert als erster MG von dem Fahrerassistenzsystem MG PILOT (bis zu 60 km/h). Alle weiteren Fahrassistenzsysteme stehen selbstverständlich auch bei höheren Geschwindigkeiten zur Verfügung. Der MG ZS EV brilliert daher stets mit einem sicherem und komfortablem Fahrerlebnis.
ELEKTRO-KOMPAKTWAGEN
Der vollelektrische Kompakt-SUV verfügt über ein unverwechselbares Design und bietet eine Vielzahl von High-Tech Funktionen. Die moderne Linien und frischen Farben, sowie die unverwechselbare Fahrzeugkontur heben den neuen Kia e-Soul von der Masse ab. Im Vergleich zum Vorgängermodell bietet der Kia e-Soul viele serienmäßige neue Features, vor allem im Sicherheitsbereich, und eine hervorragende Leistung mit wesentlich größerer Reichweite, dank seiner zwei Batterie-Motor-Kombinationen. Wie bereits vom Kia e-Niro bekannt, sind die zwei Batterie-Motor-Kombinationen für alle vier Ausstattungslinien von Titan bis Platin erhältlich. Für längere Fahrten gibt es die 64 kWh Batterie, kombiniert mit dem 204 PS e-Motor Long Range und einer Reichweite von bis zu 452 Kilometer. Die kleinere 39,2 kWh Batterie, kombiniert mit einem 136 e-Motor, bietet eine Reichweite von bis zu 276 Kilometer.
RÜCKBLICK
Am 16. Mai 2019 fand der 9. Autotesttag der Fachzeitschriften “firmenwagen” und Industriemagazin statt. Über 60 Fahrzeugmodelle konnten on- und offroad getestet werden. Trotz eines nicht gerade optimalen Starts mit Regenwetter am Vormittag kamen rund 300 Teilnehmer, die dann auch noch den einen oder anderen Sonnenstrahl am Nachmittag erhaschen konnten.
Auf dem kurvenreichen ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum in Teesdorf haben Sie am 10. Juni 2021 die Möglichkeit zwischen 9:00 und 16:00 Uhr eine Vielzahl an Fahrzeugen auf Herz und Nieren zu testen. Geschultes Personal steht Ihnen bei allen Fragen zur Seite. Vor Ort erhalten Sie unser Roadbook mit allen wichtigen Infos zu den vorhandenen Modellen.
Melden Sie sich noch heute für den Autotesttag am 10. Juni 2021 an! Der Registrierungsbeitrag beläuft sich auf € 39,00 (exkl. Mwst.) und beinhaltet alkoholfreie Getränke und ein warmes Mittagessen. Eine Bezahlung des Registrierungsbeitrags vor Ort ist leider nicht möglich. Beachten Sie bitte, dass ausschließlich registrierte Teilnehmer auch vor Ort fahren dürfen. Das Mindestalter beträgt 25 Jahre.
Nicht vergessen: Führerschein und bequeme Kleidung!
Datum: 10. Juni 2021
Öffnungszeiten: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr (Details folgen)
Mittagessen: 12:00 Uhr
Ende der Veranstaltung: Der Fuhrpark schließt um 16:00 Uhr
Storno: eine kostenlose Stornierung des Tickets ist bis zum 10.05.2021 möglich – sollten Sie am Veranstaltungstag verhindert sein, können Sie gerne einen Vertreter nennen, der bei lisa.wiesmueller@industriemedien.at anzumelden ist!
Sie möchten als Partner beim Autotesttag 2021 dabei sein und Ihr Fahrzeug oder Ihre Dienstleistung präsentieren?
Mag. Karin Tober und Andreas Übelbacher stehen Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung.
Name: Lisa Wiesmüller
Tel: +43-1-97000 436
Fahrtechnikzentrum Teesdorf ÖAMTC
Triester Bundesstraße 120
2524 Teesdorf
Koordinaten fürs Navi:
N 47°57´35´´
O 16°16´20´´
Name: Lisa Wiesmüller
Tel: +43-1-97000 436